„Where the roots grow stronger“ ist der erste Band der Shetland-Love Trilogie von Kathinka Engel. Fiona ist eigentlich seit drei Jahren nicht mehr in Shetland, ihrer Heimat, gewesen. Doch jetzt heißt es, dass ihr Vater verstorben ist und sie kehrt zurück, um zumindest bei seiner Beerdigung dabei zu sein. Doch, einmal wieder da, holt sie alles wieder ein: Ihre Schwestern und ihr Ex-Freund Connal, die sie damals ohne Erklärung verlassen hat. Alles hat sich verändert, aber irgendwie ist es trotzdem gleich geblieben. Ihre Schwestern sind sauer und enttäuscht, dass sie einfach gegangen ist, doch das wird wieder – oder? Connal ist mehr als enttäuscht oder sauer, aber Fiona kann nicht anders, als ihn zu vermissen – vielleicht beruht das ja doch auf Gegenseitigkeit?
Fiona und ihre Geschichte hat mich das ganze Buch lang berührt. Sie ist auf der Suche nach ihrem zu Hause, und das hat es mir sehr leicht gemacht, mich mit ihr zu identifizieren. Man lernt Fiona immer näher kennen, und obwohl einem beim Lesen auch klar wird, dass Fiona einiges an Fehlern gemacht hat in der Vergangenheit, kann ich gar nicht anders, als sie zu lieben und auf ein Happy End zu hoffen.
Kathinkas Schreibstil hat mich immer wieder zum Nachdenken angeregt. Was ich besonders toll finde, ist, dass nicht nur das Geschehen, die Umgebung etc. beschrieben werden, sondern auch Fionas Gedanken, und zwar auf eine Art die dafür sorgen, dass es sich so anfühlt, als ob sie mich andenken würde – das sorgt für eine ganz besondere Beziehung zu ihr, finde ich. Diese Mischung aus Gedanken und Hoffnung für Fiona hat mich zu Tränen gerührt. Diese Geschichte ist schön und zauberhaft und erzählt von Familie und Heimat, sowie davon zu vergeben und zu vertrauen.
Ich empfehle dieses Buch dringend an alle Lesebegeisterten, die nach etwas tiefergehendem und berührendem in einem NA-Romance Roman suchen.